Liebe Halbmarathonis,
die Spannung steigt, Kribbeln macht sich zunehmend im Körper breit und jede Laufeinheit wird von demselben Gefühl begleitet: Die Vorfreude, dasselbe bald wieder mit unzähligen Gleichgesinnten erleben zu können. Am 26. Juni ist es dann endlich so weit, wenn der hella hamburg halbmarathon zum 28. Mal zur sportlichen Sightseeing-Tour mit großem Erlebnisfaktor ruft.
Damit Sie sich weiterhin optimal auf den Renntag vorbereiten können, möchten wir Sie vorab mit den ersten wichtigen Informationen versorgen. Weitere Infos folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Ihre Startunterlagen erhalten Sie am Veranstaltungswochenende in der Hamburg Messe im Foyer via Eingang Ost (St. Petersburger Str. 1, Hamburg-St. Pauli). Aufgrund der sehr begrenzten Parkmöglichkeiten vor Ort empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Am Renntag steht Ihnen zusätzlich noch eine kostenlose Fahrradgarderobe zur Verfügung. Sollten Sie dennoch mit dem Auto anreisen wollen, wird eine frühzeitige Parkplatzsuche auf dem Heiligengeistfeld empfohlen. Beachten Sie dabei, dass aufgrund einer Fremdveranstaltung (King of the Court) ein begrenztes Parkplatzangebot wahrscheinlich ist.
Unsere Pforten haben zu den folgenden Zeiten geöffnet:
Zur Abholung benötigen Sie die E-Mail mit den wichtigsten Vorab-Informationen in digitaler oder ausgedruckter Form. Dort finden Sie auch Ihre Startnummer. Bitte nennen Sie vor Ort Ihre Startnummer.
Sie können auch die Startunterlagen anderer Teilnehmerinnen und Teilnehmer abholen. Zeigen Sie in diesem Fall die E-Mail der jeweiligen Person vor.
Für Läuferinnen und Läufer gilt:
Die Startnummer ist unverändert und sichtbar auf der Vorderseite der Sportbekleidung zu tragen. Auf Wunsch erhalten Sie vor Ort Sicherheitsnadeln zur besseren Befestigung. Die Startnummer enthält zusätzlich einen kleinen, abtrennbaren Abschnitt, den Sie bitte zur Markierung Ihres Gepäckstücks für die Nutzung der kostenlosen Gepäckgarderobe verwenden.
Für Skaterinnen und Skater gilt:
Bitte verwenden Sie die dreiteilige Startnummer wie folgt: Bringen Sie den großen Abschnitt sichtbar auf der Rückseite Ihrer Sportbekleidung an. Auf Wunsch erhalten Sie vor Ort Sicherheitsnadeln zur besseren Befestigung. Der abtrennbare kleine Abschnitt wird zur Markierung Ihres Gepäcksstückes für die Nutzung der kostenlosen Gepäckgarderobe verwendet. Ein weiterer Abschnitt muss auf dem rechten Oberschenkel zur Identifikation durch die Zielkamera befestigt werden.
Sollten Sie Ihren Startplatz aus dem Vorjahr übertragen haben, wurde Ihnen eine neue Startnummer zugeteilt. Beachten Sie also, dass Ihre alte keine Anwendung findet und allein die nur die neue Nummer korrekt ist. Ihre aktuelle Startnummer können Sie der E-Mail mit dem Betreff Das Wichtigste vorab entnehmen.
Sollten Sie das offizielle Finishershirt zum hella hamburg halbmarathon 2022 bestellt haben, finden Sie in Ihren Startunterlagen einen Abholschein vor. Legen Sie diesen bitte bei der Shirt-Ausgabe, welche Sie rechtseitig des Ausgangs finden, vor. Das Shirt kann auch am Veranstaltungswochenende zum Preis von 30,00 Euro gekauft werden. Hier gilt jedoch: Nur solange der Vorrat reicht!
Auf dem Veranstaltungsgelände wird in Innenbereichen und Bereichen mit dichten Menschenansammlungen das Tragen einer FFP2-Maske empfohlen. Bitte verwenden Sie auch regelmäßig die bereitgestellten Desinfektionsspender. Weitere Vorsichtsmaßnahmen, wie eine Kontrolle des angegebenen Impfstatus, finden keine Anwendung.
Das soll es für heute gewesen sein. Demnächst folgen noch detaillierte Infos zum neuen Startvorgang, die Vorstellung des verbesserten Wasserstellenkonzepts, Hinweise zu den angebotenen Services und Dienstleistungen sowie wissenswerte Hintergrundinformationen zur Veranstaltung.