Liebe Halbmarathonis,
der Renntag ist fast da! Noch bevor am Freitag die Startunterlagenausgabe in den Messehallen ihre Pforten öffnet, möchten wir Sie mit diesen letzten Infos zum Lauf versorgen. Heute stellen wir Ihnen die Services und Dienstleistungen vor Ort vor, um Ihren Lauftag so angenehm wie möglich zu machen.
Zuerst möchten wir Ihnen aber unsere Tipps zum Laufen bei Hitze nahelegen. Während des Laufs werden Temperaturen zwischen 20° und 27° C erwartet. Um bestens auf die Rahmenbedingungen vorbereitet zu sein, hilft Ihnen unser Guide, einen kühlen Kopf zu bewahren.
Damit Sie sich am Veranstaltungswochenende gut zurechtfinden, werfen Sie bitte vorab einen Blick auf die untenstehenden Lagepläne. Diesen können Sie auch die Wegrouten vor und nach dem Lauf entnehmen.
Ihre Startnummer kann am Veranstaltungstag als Fahrschein im HVV-Gebiet genutzt werden und berechtigt zur Fahrt innerhalb der Ringe A–F einschließlich Schnellbus.
Am Veranstaltungstag können Sie ein Gepäckstück in der Halle B5 auf dem Messegelände kostenlos deponieren. Diese erreichen Sie über drei Zugänge: Via Tor B6 (Holstenglacis), via Foyer Eingang Ost oder via St. Petersburger Straße (s. Lagepläne). Nutzen Sie zur Markierung Ihres Gepäcksstücks den abtrennbaren Abschnitt an Ihrer Startnummer.
Umkleiden, Toiletten und Duschen befinden sich ebenfalls in der Halle B5. Weitere Toiletten stehen im Foyer zur Verfügung. Mobiltoiletten sind sowohl in regelmäßigen Abständen bei der Startaufstellung sowie bei den Wasserstellen bei KM 5 – 7,0 – 9,3 – 12,4 – 15,0 und 17,5 vorhanden.
Aufgrund der Startaufstellung in unmittelbarer Umgebung der Messehallen entfällt der aus den Vorjahren bekannte Bus-Shuttle zum Start auf der Reeperbahn. Sie können also die Distanz von der Halle B5 (Gepäckgarderobe, Umkleiden und Toiletten) bequem zu Fuß unternehmen. Dieser Bereich eignet sich auch zum Warmlaufen.
Nach dem Lauf haben Sie Möglichkeit den kostenlosen Massageservice in der Halle B5 zu nutzen. Unser Massage-Team macht müde Waden wieder munter!
Auch in diesem Jahr hilft Ihnen das CEP Pacemaker-Team wieder Ihre Wunschzeit zu erreichen. Achten Sie hierfür auf Läufer:innen mit den Beachflags im Startbereich. Jeweils 4 Pacemaker kümmern sich um die wichtigen Zielzeiten von 1:30, 1:45, 2:00 und 2:15 h.
Bevor Ihr Startblock an die Startlinie auf der Reeperbahn vorrückt, kommen Sie in den Genuss unserer Warm-Up-Show. Bei dem fünfminütigen Aufwärmprogramm lockern wir gemeinsam Muskeln und Verspannungen.
Die Strecke ist exakt nach Vorgaben der World Athletics auf 21,0975 km vermessen und damit bestenlistentauglich. Jeder Kilometer wird zudem mit Kilometerschildern markiert sein.
Im Vorfeld wurden zwei Streckenanpassungen vorgenommen, welche die Wendepunkte auf der Kennedybrücke und in der Alsterglacis entschärfen. Statt zweier 180°-Kurven werden nun jeweils zwei 90°-Kurven gelaufen. Für ambitionierte Läufer:innen bedeutet das: Die Strecke wird schneller!
Auf der Strecke stehen an den folgenden Stellen Versorgungspunkte mit stillem Wasser bereit: KM 3,7 – 7,0 – 9,3 – 12,4 – 15,0 – 17,5 und 19,7. Im Nachzielbereich warten vier weitere Sorten aus dem hella Sortiment sowie frisches ERDINGER Alkoholfrei auf durstige Kehlen. Bedienen Sie sich auch beim Obst und bei den Franzbrötchen, um sich wieder zu stärken.
Sollten Sie bei Anmeldung die Medaillengravur dazugebucht haben, so finden Sie diese ebenfalls in der Halle B5. Gern können Sie die Gravur auch erst vor Ort käuflich für 10,00 Euro erwerben.
Bitte lächeln! An fünf Streckenpunkten ist wieder unser Fotopartner im Einsatz, um Sie von der besten Seite einzufangen. Ihre besten Schnappschüsse können Sie in der kommenden Woche auf Meine-Sportfotos.de zum Kauf erwerben.
Hamburg 1 überträgt den 28. hella hamburg halbmarathon im Fernsehen und im Livestream. Der Regionalsender sendet live vom Geschehen zwischen 8.45 und 10.45 Uhr. Zusätzlich kann das Rennen auf dem offiziellen YouTube-Kanal verfolgt werden.
Sie können Ihr Ergebnis direkt nach dem Zieleinlauf in den Online-Ergebnislisten einsehen. Nach der Einspruchsfrist, welche am Mittwoch, dem 29. Juni 2022 endet, wird hier auch der Urkunden-Download freigeschaltet.
Zusätzlich haben Sie vor Ort die Möglichkeit, sich zum Preis von 2,00 Euro Ihre Vorab-Urkunden im Foyer Eingang Ost ausdrucken zu lassen.
Ehre wem Ehre gebührt! Zu den untenstehenden Zeiten werden die Siegerinnen und Sieger in den folgenden Kategorien auf der Bühne im Zielbereich geehrt.
ca. 11.15 Uhr | Skaterinnen & Skater
ca. 11.30 Uhr | Läuferinnen & Läufer
Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Teilnahme. Sollten Sie noch Fragen haben, ist Ihnen unser Personal vor Ort sehr behilflich.
Ihr BMS-Team