Liebe Halbmarathonis,
auch wenn Laufen die Gesundheit fördert und eine vitale Lebensweise unterstützt, läuft bei einem Halbmarathon auch immer das Risiko einer körperlichen Überforderung mit. Wenn der Körper an seine Grenzen gerät, können sowohl jüngere wie ältere Teilnehmende gefährdet sein, einen Kreislaufkollaps zu erleiden, der im schlimmsten Fall lebensbedrohlich werden kann. In einer solchen Situation ist es von immenser Bedeutung, dass unmittelbar gehandelt wird. Deshalb ist medizinische Hilfe in allen Bereichen der Strecke immer nur wenige Minuten entfernt.
Verschaffen Sie den Rettungskräften einen entscheidenden Vorteil, indem Sie bis zu deren Eintreffen Ersthilfe leisten und tragen Sie dazu bei, unsere Rennstrecken zu einem sicheren Ort zu machen. Deshalb erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, mit den kostenlosen Kursangeboten Erste-Hilfe-Refresh ihr Wissen aufzufrischen, was zu tun ist, wenn was zu tun ist.
In den 45-minütigen Kursen von den Profis von ID Gesundheit erhalten alle Kursteilnehmenden einen Überblick über die wichtigsten Notfallmaßnahmen — von der Symptomerkennung bis zur Herz-Lungen-Wiederbelebung — die Leben retten können. Zur Teilnahme an den kostenlosen Erste-Hilfe-Refresh-Kursen ist eine Anmeldung erforderlich. Weitere Kursangebote finden in der Folgewoche der Veranstaltung statt.*
Der Link zur Anmeldung wurde allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Mittwoch, den 18. Juni 2025 per E-Mail mitgeteilt. Anmeldungen können jederzeit geändert und widerrufen werden, sodass bereits ausgebuchte Termine wieder verfügbar werden.
Zusätzlich haben alle Teilnehmenden sowie alle Zuschauerinnen und Zuschauer das gesamte Veranstaltungswochenende die Möglichkeit, das Team von ID Gesundheit auf der Sportlermesse am Infozelt vor dem Messeeingang Ost zu besuchen. Kostenlos und ganz ohne Anmeldung können Sie u.a. ein Erste-Hilfe-Refresh zum Thema Herzdruckmassage abholen.
Unser langjähriger Partner hella Mineralbrunnen unterstützt diese Aktionen und sein Engagement trägt dazu bei, dass wir dieses kostenlose Angebot vielen Interessierten zugänglich machen können.
Im Namen aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer danken wir Ihnen für Ihre Unterstützung und freuen uns über regen Zuspruch!
Ihr BMS-Team
* Die Teilnahmegebühr der Zusatztermine in der Folgewoche der Veranstaltung beträgt 10,00 Euro. Hier kann sich angemeldet werden.